FAQs

Häufig gestellte Fragen

 

VERANSTALTUNGSORT

 

Freilichtbühne auf dem Marktplatz Neubeuern
Der Neubeurer Marktplatz zählt zu den schönsten historischen Dorfplätzen Südbayerns. Von Südosten kommt man durch das Salzburger Tor und von Nordwesten durch das Münchner Tor auf den ansonsten geschlossenen Markplatz. Bunte Häuserzeilen mit Lüftlmalerei, der Dorfbrunnen mit dem Heiligen Florian, die Kirche Mariä Empfängnis und viele Relikte aus der Zeit der Innschifffahrt prägen das Bild des Platzes. Von Frühjahr bis Herbst präsentieren sich die Häuser mit üppiger Geranienpracht. Hoch über dem Dorfzentrum thront das Schloss mit seinem markanten Turm.

Anschrift
83115 Neubeuern, Marktplatz

 

Theaterbesuch für Menschen mit Behinderung
1 Behindertenparkplatz am Münchner Tor, weitere auf dem Parkplatz P1 Schlossstraße 4. Von dort etwa 300 m zum Marktplatz. Wenn Sie keinen Parkplatz benötigen, können Sie direkt am Salzburger Tor aussteigen.

 

TERMINE UND ZEITEN
Aufführungstermine
Insgesamt werden 6 Aufführungen durchgeführt.
29. / 31. Juli sowie 1. / 4. / 5. und 7. August
Sollte die Vorstellung aufgrund schlechten Wetters ausfallen, sind die Ersatztermine jeweils am nächsten veranstaltungsfreien Tag.
Tagesaktuelle Informationen sind an den Spieltagen online einzusehen oder unter der Rufnummer 0152 28212558 zu erfragen. 

 

Vorstellungsbeginn / Einlass
Die Vorstellungen beginnen jeweils um 20:30 Uhr, Einlass erfolgt ab 18:30 Uhr.

 

Veranstaltungsdauer 
Das Stück findet ohne Pause statt und dauert etwa 90 Minuten

 

ANREISE UND PARKEN
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Neubeuern ist in den Abendstunden und am Wochenende leider nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen

 

Anreise mit eigenem Fahrzeug
Neubeuern ist über die Autobahn A8 über die Anschlussstelle Rohrdorf oder über die Autobahn A93 Anschlussstelle Reischenhart gut zu erreichen.

 

Parkplätze
Kostenlose Parkplätze stehen auf den ausgewiesenen Parkplätzen (P1) neben dem Rathaus, sowie (P2) neben dem Sportplatz zur Verfügung. (Entfernung circa 300, bzw 600 m) Der Parkplatz (P2) bietet zudem Stellplätze für Wohnmobile.

 

GASTRONOMIE UND SANITÄR
Essen und Trinken
Ein Catering Service bietet neben der Freilichtbühne vielfältige kleinere Gerichte und Snacks, natürlich auch vegetarisch, sowie diverse Getränke. Die Bewirtung erfolgt vor und nach der Veranstaltung.

Zudem besteht die Möglichkeit vor der Veranstaltung in eines der
zahlreichen, sehr guten Gasthäuser am Marktplatz zum Essen einzukehren.

 

Toiletten
Öffentliche Toiletten befinden sich am Haus der Vereine (P1), und bei der Gästeinformation am Marktplatz.

 

SONSTIGES
Empfohlene Kleidung
Die Freilichtbühne ist nicht überdacht. Es wird der Witterung
angepasste Bekleidung empfohlen. Bei kühler Witterung ist ein Sitzkissen bzw. eine Decke empfehlenswert.

 

Programmheft
Programmhefte können an der Abendkasse erworben werden.