14.7.2018
Um es kurz zu machen: Die Neubeurer Theatergemeinschaft hat sich selbst noch einmal übertroffen und am Donnerstag im Brunnenhof der Münchner Residenz einen – und das gilt für jede einzelne Rolle – ganz und gar beeindruckenden „Jedermann“ aufgeführt…
10.7.2018
Wenn die Theatergemeinde Neubeuern am Donnerstag um 20 Uhr zur Premiere ihres „Jedermann“ auf die Bühne tritt, wird für die Schauspieler vieles ungewohnt sein. Die Premiere findet nämlich im Brunnenhof der Residenz in München statt, den sie als Aufführungsort erst am Abend zuvor bei einem einzigen Probendurchlauf kennenlernen. Einstudiert haben Sie das Stück in der heimischen Turnhalle…
Foto: Thomas Schwitteck
6.8.2014
… Mit den Aufführungen im Ehrenhof hat sich das Ensemble mit über 70 Männern, Frauen und Kindern sowie Neubeurer Blasmusikern selbst belobigt für seinen beeindruckenden Probenfleiß, die mitreißende Darstellung, ihren Mut, die logistische Herausforderung Herrenchiemsee anzunehmen…
5.8.2014
Ein großes Wagnis ging die Theatergemeinschaft mit dem Großprojekt „Jedermann auf Herrenchiemsee“ ein. Haben doch letztes Jahr schon ca. 7000 Zuschauer die Bayerische Fassung von Hofmannsthals Drama auf dem Marktplatz gesehen! Auch die Wetter- und damit Ausweichsituation gestaltete sich auf Herrenchiemsee entsprechen schwieriger…
6.8.2014
… Zudem wurden zwei große Theaterproduktionen mit einem Kultursonderpreis gewürdigt, nämlich die Theatergemeinschaft Neubeuern für „Der Bayrische Jedermann“ von Oskar Weber und der Theaterkreis Wasserburg für „Teufel, Tod und Wallenstein“. …
17.8.2013
Was den Salzburgern ihr Dom und Domplatz, ist den Neubeurern ihre Pfarrkirche und ihr von schönen Häusern mit Lüftlmalerei geschmückter Marktplatz: Schauplatz und Spielstätte für den „Jedermann“ von Hugo von Hofmannsthal – in Neubeuern natürlich in der bairischen Adaption von Oskar Weber…